Go Veg Be Green Save the Planet
Ist ein Zeiterl her, seitdem wir auf Besuch in einem neuen Restaurant gewesen sind. Hab vor ein paar Tagen einen Eintrag auf Metroblog Wien über ein veganes Restaurant gelesen, das ich vorher nicht gekannt hab und hab mir die Webseite davon angeschaut, und mir die hübschen Bilder der leckeren Gerichte angesehen. Hab der Iris sofort den Link geschickt und kurz danach waren wir am Weg zum Restaurant (ok, zwei Tage nachher aber trotzdem). Bin mir immer noch ganz sicher wie das Restaurant heißt - "Go Veg Be Green Save the Planet" is schon cool aber rollt nicht so super über die Zunge, deshalb werde ich es ab jetzt einfach "Go Veg" nennen.
Das Restaurant
Das Restaurant is im 10. Bezirk, also mussten wir ein Stückerl fahren. Genauer gesagt ist das Go Veg ist in der Favoritenstraße 156, eine Adresse die ich ein wenig suboptimal finde. Nicht nur weil ich 30 Min mit der U-Bahn fahren muss, sondern auch weil ich irgendwie bezweifle, dass das Go Veg bei der Adresse lange überleben wird.
Drin isses sauber und schaut ziemlich nach einem Fast Food-Restaurant aus, wenn man auf sowas steht, isses wohl super aber ich hätte es gern ein wenig gemütlicher. Eines is sicher - man kommt und bleibt nicht wegen dem Raumerlebnis.
Das Essen
Wie man auf die Webseite sehen kann, schaut das Essen, rein optisch, sehr sehr lecker aus. Deshalb sind wir mit ziemlichen hohen Erwartungen ins Restaurant gekommen. Nach kürzer Überlegung hatte ich mich für den Hamburger entschieden und die Iris sich für die Spieße (siehe das ganz frech geklaute Bild unten). Alles scheint frisch gemacht zu werden, darum es hat ein wenig gedauert um das Essen zu bekommen, aber nach dem ersten Biss war mir klar, dass es nicht umsonst war. Der Burger war recht klein aber seeehr lecker. Außer dem gut gewürzten "Fleisch" waren Salat, geröstete Zwiebel, eine leckere Sauce, Paradeiser und eine Scheibe Vegankäse drinnen.
Der Burger war aber kein Glücksfall, die Spieße die Iris bekommen hat, waren nämlich genau so gut. Sie waren mariniert und dann gebraten. Zu den Spießen hat man Reis, Salat und Sojasauce bekommen.
Da beide Gerichte sehr lecker waren und sie auch schön serviert wurden, kriegt das Essen 5 von 5 Herzerl.

Wir werden auf jeden Fall wieder mal hingehn und können nix anderes tun als einen Besuch im 10. Bezirk empfehlen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen