Montag, 17. März 2008

Schwedischer Kladdkaka

Nach langer Zeit gibt es heute wieder was Süßes und zwar den Nationalkuchen Schwedens - deswegen wird sich hier wohl auch eine Übersetzung erübrigen - nämlich einen Kladdkaka (zu gut österreichisch: Gatschkuchen). Das besondere daran ist, dass wenig Mehl und kein Backpulver verwendet wird, es ist also konzentrierte, klebrige Schoko - sehr lecker! :)


Zutaten / Ingredienser

  • 3 dl Zucker
  • 2 Eier/Ägg
  • 2 dl Mehl/Mjöl
  • 100 g Butter od. Margarine/Smör eller margarin
  • 4 EL Kakao/Msk Kakao
  • 1 Pkg. Vanillezucker

Zubereitung / Tillagning

Eine Kuchenform einfetten und bemehlen und den Backofen auf 175 °C vorheizen.

Die Butter schmelzen (Mikrowelle oder Topf) und währenddessen den Zucker und die Eier mit dem Mixer schaumig rühren. Dann Vanillezucker und Kakao hinzufügen und untermischen, daraufhin auch das Mehl dazugeben und verrühren. Zuletzt wird die geschmolzene Butter zum Teig gegeben. Zu einem homogenen Teig verrühren und in die Form füllen.

Bei 175 °C für etwa 20 Min. im Ofen backen.

Börja med att smörja en ugnsform och sätt ugnen på 175 °C. Smält smöret/margarinet i mikron eller i en gryta på spisen och vispa under tiden socker o ägg med elvisp. Tillsätt vaniljsocker och kakao och rör ner, gör därefter det samma med mjölet och rör till sist ner det smultna smöret i smeten. Rör nu det hela till en fin o klumpfri smet och häll ner i ugnsformen. Efter ca. 20 minuter i ugnen på 175 °C är det klart men bör låtas stå en stund innan servering


vegoglad-Mahlzeit!

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

etwas 20 minuten? da bleibt ja doch ein recht großer interpretationsspielraum... kann man die backzeit wirklich einfach so nach gefühl wählen?

wie auch immer, bei der fotovorlage, die zu verspeisen ich die ehre hatte, hat's jedenfalls perfekt gepasst.