Freitag, 29. Februar 2008

Linsencurry mit Zitronengras und Brokkoli



So, es wurde in der Tat auch mal Zeit für ein veganes Gericht und deshalb habe ich heute wieder mal eins meiner Lieblingsgerichte gemacht, nämlich ein indisches Linsencurry zu dem ich Brokkoli dazugetan hab, was aber auch gut und gerne durch ein anderes Gemüse ersetzt werden kann, oder man isst das Curry ohne es zu pimpen: schmeckt auch sehr super. Wichtig ist der zitronige Geschmack und die gute Schärfe.


Zutaten

für 3 Personen
  • 150 g rote Linsen
  • Wasser
  • ~ 200 g passierte Tomaten
  • ~ 200 ml Kokosmilch
  • Brokkoli (optional)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 2 Limonenblätter
  • Zitronensaft
  • 1 Chili
  • etwas Ingwer
  • 2 TL Kurkuma, 1 TL Curry
  • 1 TL Masala
  • Panch Phoron (indische 5-Gewürz-Mischung)
  • 1 TL Tom-Yum Gewürzpaste
  • Öl, Salz, Pfeffer

Die letzten zwei Zutaten sind nicht so leicht zu kriegen (exkl. Salz & Co), wenn sie fehlen, ist das nicht so schlimm. Hat man keine Gewürzpaste, sollte man dafür aber etwas mehr Zitronengras und Chili verwenden.


Zubereitung

Den Zwiebel fein schneiden und in etwas Öl braten. Den Ingwer fein hacken und das Panch Phoron dazugeben. Die Linsen waschen und kurz mitrösten, mit etwas Zitronensaft ablöschen. Mit Wasser aufgießen und die passierten Tomaten dazugeben. Nun die Linsen kochen und mehr Wasser hinzugeben, wenn notwendig - sie sollen gut weichgekocht sein, dass sie viel Wasser verschlingen, ist normal.
Während das Curry köchelt, eine Stange vom Zitronengras fein hacken und dazugeben, die andere in der Mitte halbieren und dazugeben. Ebenso die Limonenblätter und die längs halbierte Chilischote dazugeben (diese Zutaten nach etwa 15. Minuten wieder rausfischen).

Die restlichen Gewürze hinzugeben. Kurz vor der Garzeit, nach dem Rausnehmen von Zitronengras & Co den Brokkoli und die Kokosmilch dazugeben und noch einige Minuten köcheln lassen. Der Brokkoli soll aber bissfest bleiben.

Das Curry am besten mit Gewürzreis (= Reis mit Zimt, Kardamom und Nelken) servieren.

vegoglad-Mahlzeit!

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

ui das is aber schön angerichtet!
auf den allersersten blick hab i dacht, dass das ein schnitzel is ;)

Anonym hat gesagt…

das rezept ist grossartig, vielen dank!