Vego
ACHTUNG: Lokal mittlerweile geschlossen!
Diesmal sind wir ausgeschwärmt um einen vegetarischen Inder, nämlich das Vego, Neubaugasse 81 im 7. Bezirk zu testen. Großer Pluspunkt des Vego sind die Öffnungszeiten: täglich 11:30 bis 15:00 und 18:00 bis 23:00 Uhr. Dieses vegetarische Restaurant war uns jedoch nicht unbekannt, deswegen werden unsere vorherigen Besuche natürlich auch in diese Kritik einfließen - denn überzeugen konnte uns das Vego bei diesem letzten Besuchen in manchen Bereichen nicht wirklich.

Das Lokal
Das Lokal und seine Einrichtung ist zwar weit davon entfernt todschick und/oder extrem gemütlich und einladend zu sein, es ist aber durchaus nett. Wir wurden zwar rasch bedient und mussten auch nicht lange auf das Personal warten, aber wirklich freundlich war man zu uns nicht, was auch unser Hauptkritikpunkt das Ambiente betreffend ist. Daher meinen wir, dass das Vego 3 vegoglads in dieser Kategorie verdient hat.
Das Essen
Ich, Iris, kannte im Vego bis jetzt nur das Mittagsbüffet, das mich immer überzeugen konnte. € 5.9 für ein All you can eat-Büffet mit sehr gutem indischem Essen und einer kleinen Salat- und Dessertauswahl finde ich wirklich sehr angemessen. Die Preise abseits des mittäglichen Büffets sind es aber eher weniger. Die Portionen sind zwar recht groß, teils zu groß, aber eine Hauptspeise (ohne Reis) um € 7.9 oder die Platte für 2 Personen um € 19.90 fanden wir auch im Preis etwas zu üppig geraten. Geschmacklich war es zwar im Großen und Ganzen gut bis sehr gut (von einem Haar, das wir uns selbst rausfischen durften abgesehen), ein Mittagsbesuch zahlt sich aber - vor allem für strapazierte Geldtaschen - mehr aus.
Dem Vego geben wir daher 3 vegoglads für sein Essen.
2 Kommentare:
Hallo, sind gestern am Vego vorbeigelaufen und es ist geschlossen. Wieder ein vegetarisches Restaurant weniger in Wien :/
Aha, eingefleischte Vegetarier also? Ganz ohne Fleisch geht es offenbar doch nicht. ;o)
Kommentar veröffentlichen